News Übersicht


  • Gymnastik an der Schaufel

    Rückenfreundlich Schnee schippen

    Wenn´s schneit, heißt es anpacken für Hausbesitzer*innen. Denn in Deutschland herrscht Räumpflicht. Ein paar gute Tipps helfen, damit das ungewohnte Schneeschippen nicht zu sehr auf den Rücken geht.

    Jetzt lesen

  • Angebliches Wundermittel

    MMS: Gefahr nicht unterschätzen

    Egal ob Krebs, AIDS, Rheuma oder Corona – glaubt man dem Internet, ist MMS (Miracle Mineral Supplement) ein Wundermittel gegen zahlreiche Krankheiten. Amtliche Stellen hingegen warnen eindrücklich vor ernsten Gesundheitsgefahren bei der Einnahme.

    Jetzt lesen

  • Schuld ist das X-Chromosom

    Männerschnupfen gibt es wirklich

    Über den Männerschnupfen machen sich vor allem Frauen gerne lustig. Doch offenbar haben Männer bei manchen Erkrankungen tatsächlich schlechtere Karten. Verantwortlich sind Unterschiede im Immunsystem.

    Jetzt lesen

  • So gelingt der Neujahrsvorsatz

    Im neuen Jahr mit dem Rauchen aufhören

    „Mit dem Rauchen aufhören“ ist neben „mehr Sport treiben“ und „gesünder ernähren“ einer der häufigsten Neujahrsvorsätze. Doch nicht jeder schafft den Verzicht. Mit den folgenden Tipps gelingt der Nikotinverzicht.

    Jetzt lesen

  • Therapietreue lohnt

    Hochdruck behandeln beugt Demenz vor

    Einen erhöhten Blutdruck zu senken schützt nicht nur vor Herzinfarkt und Schlaganfall: Wer als Hochdruckpatient seinen Blutdruck konsequent im Griff hat, hat ein geringeres Risiko, an einer Demenz zu erkranken.

    Jetzt lesen

  • Gar nicht so selten

    Gewalt gegen Männer

    Häusliche Gewalt ist in vielen Familien oder Partnerschaften ein Thema. Noch immer trifft es dabei vornehmlich Frauen und Kinder. Doch inzwischen steigt auch die Anzahl der männlichen Opfer. Ihr Leid wird häufig nicht ernst genommen.

    Jetzt lesen

  • Hilfe für Long-COVID-Erkrankte

    Nervenblockade lässt wieder riechen

    Außer einem Riechtraining konnte man Long-COVID-Patient*innen mit gestörtem Geruchssinn bisher kaum Behandlungsoptionen anbieten. Das ändert sich womöglich: Die minimalinvasive Blockade eines Nervengeflechts im Halsbereich bessert das Riechvermögen offenbar erheblich.

    Jetzt lesen

  • Augen, Ohren, Knochen fitter

    Wer jünger aussieht, ist gesünder

    Menschen, die jünger aussehen, als sie an Jahren zählen, sind auch gesundheitlich Glückskinder. Denn sie leiden offenbar seltener an altersbedingten Erkrankungen und sind länger geistig fit.

    Jetzt lesen

Stadtbrücken-Apotheke