News Übersicht


  • Warum frische Luft hilft

    Training gegen Wetterfühligkeit

    Vielen Menschen kündigt die Wettervorhersage nicht nur den nächsten Regen, sondern auch die nächste Migräne an. Doch warum ist das so?

    Jetzt lesen

  • Sucht ist keine Charakterschwäche

    Alkoholismus: Hilfsangebote nutzen

    Alkohol ist aus unserer Gesellschaft kaum wegzudenken. Andererseits leiden alkoholkranke Menschen nach wie vor unter einer Stigmatisierung – weshalb Hilfsangebote häufig zu spät oder gar nicht angenommen werden.

    Jetzt lesen

  • Weil Blutfette ansteigen

    Besser fasten in der Nachtschicht?

    Kein Wunder, dass Schichtarbeiter*innen häufig an Fettstoffwechselstörungen leiden: Wer seine Mahlzeiten nachts zu sich nimmt, treibt einer aktuellen Studie zufolge einen Teil der Blutfette hoch: und zwar die Triglyzeride, auch Neutralfette genannt.

    Jetzt lesen

  • Studie mit 3000 Arztpraxen

    Privatversicherte bevorzugt?

    Diskriminierung gibt es überall — auch im Gesundheitssystem. Doch hier ist offenbar der Geldbeutel entscheidender als die Ethnie, haben österreichische Volkswirtschaftler*innen herausgefunden.

    Jetzt lesen

  • Die häufigsten Fehler

    Erste-Hilfe: Helfen, aber wie?

    Egal ob im Supermarkt, auf der Straße oder in den eigenen vier Wänden – Notfälle ereignen sich überall. Das sofortige Eingreifen anderer entscheidet dann oftmals über Leben und Tod. Doch viele fürchten einen Fehler zu machen.

    Jetzt lesen

  • Abstand schützt die Ohren

    Böllern bis zum Knalltrauma

    Raketen und andere Feuerwerkskörper gehören für die meisten an Silvester einfach dazu. Doch so schön die Knallerei auch ist – neben Verletzungen wie Verbrennungen ist an Silvester vor allem das Gehör in Gefahr.

    Jetzt lesen

  • Wo der Schimmel droht

    Aufgepasst bei Kern und Nuss!

    Nicht nur zur Weihnachtszeit knabbert der Deutsche gern an Nüssen und Kernen. Doch aufgepasst, bei falscher Lagerung können die leckeren Schalenfrüchte schnell verschimmeln oder ihre Nährstoffe verlieren. Der TÜV SÜD gibt Tipps, wie man mit Nüssen und Kernen richtig umgeht.

    Jetzt lesen

  • Risiko besonders zur Weihnachtszeit

    Brandverletzungen im Haushalt

    Ob Kaminfeuer, brennende Kerzen oder die Tasse heißer Glühwein: Zur Weihnachtszeit tun sich im Haushalt viele Gefahrenquellen für Verbrennungen und Verbrühungen auf. Wie sich Risiken minimieren lassen.

    Jetzt lesen

Stadtbrücken-Apotheke