News Übersicht


  • Lese-Rechtschreib-Schwäche

    Lern-App hilft beim Lesen-Lernen

    Etwa 5 bis 10 Prozent der Kinder haben eine Lese-Rechtschreib-Schwäche. Eine neu entwickelte Lern-App trainiert ihren Sprachrhythmus und hilft dadurch, Lesen und Schreiben zu lernen.

    Jetzt lesen

  • Studie aus Frankfurt

    Corona-Gefahr im Flugzeug

    Reisen in Corona-Zeiten ist durch die vielen pandemiebedingten Bestimmungen deutlich komplizierter als sonst. Manch einer will (oder kann) aber trotzdem nicht ganz auf das Fliegen verzichten. Wie hoch die Infektionsgefahr im Flugzeug ist, hat das Universitätsklinikum Frankfurt an Hand eines konkreten Falls untersucht.

    Jetzt lesen

  • Ist die Pumpe noch fit?

    Treppentest fürs Herz

    Ist das Herz noch fit genug oder ist ein Herz-Check in der Arztpraxis angebracht? Ein einfacher Selbsttest hilft bei dieser Frage weiter.

    Jetzt lesen

  • Spaß statt Unfall

    So ist es sicher auf dem Eis

    Eisstockschießen, Schlittschuhlaufen oder bloßes Spaziergehen auf zugefrorenen Gewässern ist bei Klein und Groß beliebt. Leider kommt es dabei immer wieder zu gefährlichen Eiseinbrüchen. Tipps für ein sicheres Eisvergnügen gibt´s vom DLRG.

    Jetzt lesen

  • Auch „harmlose“ Ursache möglich

    Plötzliche Gesichtslähmung

    Ein hängender Mundwinkel, plötzlich erschlaffte Gesichtsmuskeln – Symptome, die sofort an einen Schlaganfall denken lassen. Doch nicht immer steckt eine gefährliche Erkrankung dahinter.

    Jetzt lesen

  • Sinn oder Unsinn?

    Nahrungsergänzung im Blick: Acai

    Von der Frühstücks-Bowl bis zum Power-Smoothie: Die Acai-Beere macht mit ihrer kräftig dunklen Farbe jede Mahlzeit zum Hingucker - und soll dabei auch noch gesund sein. Doch was ist dran an den Werbeversprechen für das Superfood?

    Jetzt lesen

  • Handy, PC und Computerspiele

    Immer mehr junge Leute abhängig

    Jugendliche und junge Erwachsene verbringen immer mehr Zeit im Internet oder mit Computerspielen. Das hat Folgen: Die Zahl der Internetsüchtigen in dieser Altersgruppe ist gestiegen.

    Jetzt lesen

  • Joggen, Radeln, Gartenarbeit

    Was darf man mit einer Knieprothese?

    Immer mehr Menschen benötigen ein künstliches Kniegelenk. Viele Betroffene möchten nach der Operation weiter ein aktives Leben führen. Doch was ist mit einer Knieprothese erlaubt?

    Jetzt lesen

Stadtbrücken-Apotheke